Wenn 2 Geräte, FHEMServer und Fritzbox, miteinander kommunizieren sollen muss an beiden entsprechende Einstellungen vorgenmmen werden!
Wie an der Fritzbox ein extra Benutzer mit eigenem Telefon eingerichtet wird zeige ich euch hier!
Aufgrund der vielen Fritzbox Varianten kann es vorkommen das der ein oder andere Punkt bei euch nicht da ist wo ich es bei mir beschreibe.
Einfach mal auf eurer Fritzbox nach dem Einstellungspunkt suchen oder eine passende Beschreibung im Internet aufrufen.
Grundsätzlich solltet ihr auf der Oberfläche unten links von "Ansicht: Standard" auf "Ansicht: Erweitert" wechseln!
Als erstes legen wir uns unter "System" - "FRITZ!Box-Benutzer" - "Benutzer hinzufügen" einen, man glaubt es kaum, neuem Benutzer an!
Ich habe ihn mal "Alarmsip" genannt! Diesen Namen und das vergebene Passwort müßt ihr euch merken! Werden gleich gebraucht!
Die Berechtigungen könnt ihr nach eigenem Ermessen anlegen!
Im nächsten Schritt öffnen wir den Dialog "Telefonie" - "Telefoniegeräte" - "Neues Gerät einrichten". Ihr müßtet jetzt das, oder so ähnlich, sehen!
Wir lassen die Vorgabe bei "Telefon (mit oder ohne Anrufbeantworter" und gehen "Weiter"!
Da der FHEM Server und die Fritzbox über das Netzwerk miteinander verbunden sind und FHEM die Fritzbox darüber erreichen will
müßen wir jetzt "LAN/WLAN (IP-TELEFON" auswählen (oberer Pfeil)! Ausserdem geben wir dem Telefon einen, von euch frei wählbaren aber unverwechselbaren, Namen (unterer Pfeil)! Alles mit "Weiter" bestätigen.
Und hier muß er jetzt rein! Der von euch angelegte Benutzer mit seinem Passwort. "Weiter"!
Wer mehrere Telefonnummern hat muß jetzt auf dieser Oberfläche die auswählen mit der er angerufen werden will! Hierbei sollte man die wählen, wenn möglich,
welche die geringsten Gebühren bei mobilen Anrufen verursacht! Es soll ja ein Handy angerufen werden! Und wieder "Weiter"!
Hier werden jetzt die eingehenden Anrufe gehändelt! Ihr seht das ich keine Nummern aktiviert habe! Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn ich dem FHEM Server durch einen Anrufbeantworter
eine Aktion abverlangen will, kann ich hier eine Nummer angeben und diese in FHEM einer Aktion, beim klingeln oder durch Eingabe eines Zahlecodes (geht wie beim Abrufen der Anrufbeantworter), zuweisen.
Geht natürlich nur wenn niemand Zuhause ist oder mit einer extra zugewiesenen Nummer auf die kein anderes Telefon reagiert, da ja, wenn die Schwiegermutter abhebt, der Anruf
nicht beim FHEM Server ankommt! Und (Richtig geraten!) "Weiter".
Sodann wird euch nochmla angezeigt welche Einstellungen das neue Telefoniegerät haben wird und mit "Übernehmen" wird es angelegt und ist nutzbar!
Wie wir es auf dem FHEM Server nutzen HIER!